Nicht immer kommt es aber zu akuten Problemen, wie Magenblutungen, akutem Nierenversagen oder anderen Problemen. Häufig bemerkt man den Schaden erst Jahre später.

Einer, der das schon in den 1970er-Jahren beschrieben hat, ist Alfred Pischinger. Sein "System der Grundregulation" beschreibt, wie wichtig das Bindegewebe, das in der heutigen Medizin so gut wie keine Beachtung findet, für die allgemeine Gesundheit ist. Durch das Bindegewebe muss z.B. der Sauerstoff und alle Nährstoffe aus den Kapillaren, den kleinsten Blutgefäßen, bis zu den einzelnen Körperzellen hindurchdiffundieren. Ist das Milieu im Bindegewebe gestört (z.B. durch Rückstände von Schadstoffen oder Medikamenten), so kann die Versorgung der Zellen und damit die Energiegewinnung in der Zelle nicht mehr richtig funktionieren. Dadurch werden alle normalen Körpervorgänge, aber auch das Immunsystem beeinträchtigt.
Wer sich also selbst, oder seine Tiere, lange gesund erhalten möchte, der sollte Medikamente und andere nicht natürliche Stoffe möglichst meiden.
Aber gibt es Alternativen? Ja sicher! Leider wird an unseren Universitäten völlig ignoriert, dass andere medizinische Systeme häufig wesentlich sanfter zu gleichen oder sogar besseren Resultaten führen. Mein liebstes Fachgebiet ist ja die Homöopathie, mit der sich auch sehr akute Krankheiten in den meisten Fällen gut behandeln lassen (ich spreche da nicht von Selbstbehandlungen oder der Verabreichung irgendwelcher Komplexmittel, sondern von der individuellen Gabe von Einzelarzneien) und damit Medikamente vermieden werden können.
Aber auch viele andere Methoden sind geeignet. Aber davon später...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen